Archiv

Steuerkreis des Mobilitätspakts Rastatt tagte am 23. März zum dritten Mal
Fortschritte in allen Bereichen des Mobilitätspaktes Am 23. März trafen sich die Partnerinnen und Partner des Mobilitätspakts Rastatt unter Leitung von Staatssekretärin Elke Zimmer MdL zum dritten Mal, um sich über die Fortschritte der im Rahmen des Mobilitätspakts...

Aktionstag am Parking Day – Toller Auftakt in die Europäische Mobilitätswoche!
Begegnungsstätte statt Parkfläche - Der Aktionstag in Rastatt Vergangenen Freitag, den 16. September, startete die Europäische Mobilitätswoche. Auch die Partnerinnen und Partner des Mobilitätspakts sind in diesem Jahr mit dem Mobilitätspakt erneut Teil dieser...

Die Europäische Mobilitätswoche
Die Europäische Mobilitätswoche im Mobilitätspakt Rastatt – Jetzt schon vormerken! Die Europäische Mobilitätswoche wurde vergangenes Jahr von der Stadt Rastatt zum ersten Mal aufgegriffen und mit kleinen Aktionen bespielt. So wurde zum Beispiel am Parking Day...

Das 9-Euro-Ticket als Chance zum Umstieg auf den ÖPNV
Das 9-Euro-Ticket – Die Ausgangslage Das 9-Euro-Ticket ist eine einmalige Sondermaßnahme, die vom Bund als Teil eines Entlastungspakets als Reaktion auf die stark gestiegenen Energiepreise für die Bürger*innen beschlossen wurde und die durch den Bund finanziert wird....

Fortschritt im Rahmen des Mobilitätspakts
2021 hat sich viel getan. Das erste Update der Hinweise aus der Bürgerbeteiligung ist abgeschlossen und die Karte wurde überarbeitet.

Die europäische Mobilitätswoche im Mobilitätspakt Rastatt
Parking Day und Radkationstag in Rastatt Unter dem Motto "Umparken im Kopf" wurden im Rahmen des Mobilitätspakts Rastatt bereits verschiedene Maßnahmen präsentiert und auch umgesetzt. Als prominentestes Beispiel steht hier der Pop-Up-Radweg in der Bahnhofstraße zu...